Individueller Sanierungsfahrplan

Inklusive Vor-Ort-Termin

5% iSFP-Bonus gibt es für Maßnahmen an der Gebäudehülle und für die Heizungsoptimierung

Die Höchstgrenze der förderfähigen Ausgaben erhöhen sich von 30.000 auf 60.000 Euro

Ein Sanierungsfahrplan vergleicht den Ist-Zustand Deiner Immobilie mit möglichen Sanierungsmaßnahmen in einzelnen Schritten.

Um Energiekosten optimal zu reduzieren, werden die Sanierungsmaßnahmen Deiner Immobilie in einem digitalen 3D-Modell simuliert.

Im Sanierungsfahrplan wird die Einsparung jeder Maßnahme für Dich berechnet. Zudem gibt es eine Wirtschaftlichkeitsberechnung und den möglichen Förderanteil.

Hier findest Du weitere Informationen über den individuellen Sanierungsfahrplan:

Individueller Sanierungsfahrplan

Die Fahrplanseite: Überblick über alle Maßnahmenpakete bei der Schritt-für-Schritt-Sanierung (Quelle: BMWK)

Sanierungsfahrplan: Ihr Weg zu einer energieeffizienten Immobilie

Ein Sanierungsfahrplan ist ein maßgeschneidertes Konzept für die energetische Sanierung Ihrer Immobilie. Er hilft Ihnen, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken, Kosten zu sparen und gleichzeitig den Wohnkomfort zu steigern. Zudem profitieren Sie von attraktiven staatlichen Förderungen.

Was ist ein Sanierungsfahrplan?

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine detaillierte Analyse des aktuellen energetischen Zustands Ihrer Immobilie. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt auf, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um Ihre Immobilie effizienter zu machen. Dabei werden sowohl kurzfristige als auch langfristige Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt.

Vorteile eines Sanierungsfahrplans

✔ Energieeinsparung: Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch und senken Sie Ihre Heizkosten nachhaltig.

✔ Fördermöglichkeiten: Ein iSFP wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert und ermöglicht höhere Zuschüsse für Sanierungsmaßnahmen.

✔ Wertsteigerung: Eine energetisch sanierte Immobilie ist auf dem Immobilienmarkt attraktiver.

✔ Wohnkomfort: Durch eine bessere Dämmung und moderne Heizsysteme verbessern Sie Ihr Raumklima.

✔ Klimaschutz: Reduzieren Sie Ihren CO₂-Ausstoß und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Welche Maßnahmen enthält ein Sanierungsfahrplan?

Ein iSFP umfasst verschiedene Maßnahmen, die individuell auf Ihr Gebäude zugeschnitten sind, darunter:

✔ Dämmung von Dach, Fassade und Keller

✔ Erneuerung von Fenstern und Türen

✔ Optimierung oder Austausch der Heizungsanlage

✔ Einsatz erneuerbarer Energien (z. B. Photovoltaik, Solarthermie)

✔ Verbesserung der Lüftungssysteme

Wie läuft die Erstellung eines Sanierungsfahrplans ab?

  1. Erstberatung durch einen Energieberater: Eine Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes wird durchgeführt.

  2. Analyse und Maßnahmenplanung: Der Energieberater erstellt eine detaillierte Roadmap für Ihre Sanierung.

  3. Übergabe und Besprechung des iSFP: Sie erhalten eine verständliche Übersicht mit klaren Empfehlungen.

  4. Umsetzung der Maßnahmen: Sie entscheiden, welche Maßnahmen Sie umsetzen möchten – mit staatlicher Förderung.

Jetzt Sanierungsfahrplan erstellen lassen!

Möchten Sie Ihre Immobilie energieeffizient sanieren und von attraktiven Fördermitteln profitieren? Dann lassen Sie sich jetzt von einem zertifizierten Energieberater einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Nutzen Sie außerdem unseren Sanierungsrechner, um eine erste Einschätzung der möglichen Maßnahmen und Kosten zu erhalten. Starten Sie jetzt Ihre Sanierungsplanung bequem online!